18. November 2025
Aarau
Asyl in der Schweiz: Rechtliche Grundlagen, Verfahren und Zuständigkeiten
Kurs für freiwillig Engagierte
Du möchtest am Kurs «Spielen mit Menschen im Alter» teilnehmen?
Spiele sind etwas für Momente in der Freizeit oder für Kinder. Wir spielen nur, wenn wir nichts Wichtigeres zu erledigen haben. So denken viele. Für ältere oder demenzkranke Menschen ist das Spiel – wenn es gezielt ausgewählt, professionell eingesetzt und kompetent begleitet wird – jedoch eine sehr gute Möglichkeit, die verbliebenen Fähigkeiten zu erhalten und zu fördern, und dabei auch noch Spass und Freude zu erleben.
Die Teilnehmenden
erhalten ein vielfältiges Spielerepertoire und können die Grundsätze zum Massschneidern eines Spiels für ihre Klientel anwenden
lernen Spiele kennen, die mit wenig Material und Zeit organisiert werden können und für Einzelpersonen und Gruppen geeignet sind
lernen die Grundsätze der Spielagogik für Menschen im Alter und/oder mit einer Demenz kennen
Bullingerhaus
Jurastrasse 13
5000 Aarau
Du möchtest am Kurs teilnehmen?
18. November 2025
Aarau
Asyl in der Schweiz: Rechtliche Grundlagen, Verfahren und Zuständigkeiten
Kurs für freiwillig Engagierte
25. November 2025
Aarau
beneforum: Motivation von Freiwilligen
Fach- und Netzwerkveranstaltung für Freiwilligen-Koordinator:innen und Vorstandsmitglieder
9. Dezember 2025
Aarau
Humor in der Begleitung älterer Menschen
Kurs für freiwillig Engagierte