Aktuell

Katja Früh ist Frau Gemeindeammann von Staufen. Neben ihrem Amt führt sie mit der «Villa Kunterbunt Staufen» eine eigene Kita und Hort, und engagiert sich vielseitig freiwillig; unter anderem bei der Anti-Food-Waste-Initiative Madame Frigo oder als Mentorin in der Politik.

Die Aarauer Ranger bekämpfen Neophyten, die das einheimische Ökosystem gefährden. Radio SRF hat sie und einen lokalen Förster besucht und mit ihnen über ihre Einsätze gesprochen.

Die neue Ausgabe unseres Fachmagazins für Freiwilligenarbeit widmet sich Freiwilligenprojekten, die gleichzeitig die Umwelt schützen und einen sozialen Effekt haben.

Alfons Kaufmann wurde an unserer Mitgliederversammlung vom 15. Mai neu in den Vorstand von benevol Aargau gewählt. Wir freuen uns sehr über das neue Vorstandsmitglied. Hier stellt er sich selbst kurz vor.

Monika Imboden wurde an unserer Mitgliederversammlung vom 15. Mai neu in den Vorstand von benevol Aargau gewählt. Wir freuen uns sehr über das neue Vorstandsmitglied. Hier stellt sie sich selbst kurz vor.

Seit 2005 bringt benevol-jobs.ch engagierte Freiwillige und Non-Profit-Organisationen zusammen. Mit rund 1500 aktuell verfügbaren Einsätzen und mehr als 14'000 registrierten Freiwilligen ist die Plattform aus der Schweizer Freiwilligenarbeit nicht mehr wegzudenken.

Nach einer Pilotphase in der Region Aarau weitet benevol Aargau das Projekt «Engagiert und Integriert» auf die Regionen Aargau Süd, Brugg und Zofingen aus. Ziel des Projekts ist es, das bisher weitgehend ungenutzte Potenzial von Menschen mit geringen Deutschkenntnissen für die Freiwilligenarbeit zu fördern.

Wie entwickelt sich Freiwilligenarbeit? Sterben Vereine wirklich aus? Oder erleben wir einen Wandel hin zu neuen Formen des Engagements?

Die Freiwillige Tanja Kälin besucht einmal im Monat den unheilbar kranken Oliver. Sie schenkt seiner Familie damit Zeit und Entlastung. Einen dieser Besuche hat das SRF mit Kamera begleitet.
Interessiert an News und Tipps zu freiwilligem Engagement?
Dann abonniere hier unseren Newsletter.