News zu freiwilligem Engagement
Einsamkeit und soziale Isolation zählen zu den grossen Herausforderungen des Alters. Um dem entgegenzuwirken, lanciert benevol Aargau im Auftrag des Kantons Aargau ab Mitte Oktober vier neue Erzählcafés in verschiedenen Regionen des Kantons. Diese stehen allen Altersgruppen offen, richten sich aber hauptsächlich an ältere Menschen.
Unter Freiwilligen ist das «du» längst üblich. Und auf Social Media duzen wir sowieso. Wir haben beschlossen unsere Kommunikation nun ganz umzustellen. Ob Mitglied oder Freiwillige:r – du darfst uns am Telefon, per E-Mail oder beim persönlichen Gespräch gerne duzen.
Der neue Freiwilligen-Monitor 2025 zeigt: Trotz Pandemie und gesellschaftlichem Wandel bleibt die Freiwilligenarbeit in der Schweiz ein tragender Pfeiler des Zusammenlebens. Sie ist breit verankert, passt sich neuen Formen an und wirkt verbindend – für den Zusammenhalt wie auch für die Demokratie.
Katja Früh ist Frau Gemeindeammann von Staufen. Neben ihrem Amt führt sie mit der «Villa Kunterbunt Staufen» eine eigene Kita und Hort, und engagiert sich vielseitig freiwillig; unter anderem bei der Anti-Food-Waste-Initiative Madame Frigo oder als Mentorin in der Politik.
Die Aarauer Ranger bekämpfen Neophyten, die das einheimische Ökosystem gefährden. Radio SRF hat sie und einen lokalen Förster besucht und mit ihnen über ihre Einsätze gesprochen.
Die neue Ausgabe unseres Fachmagazins für Freiwilligenarbeit widmet sich Freiwilligenprojekten, die gleichzeitig die Umwelt schützen und einen sozialen Effekt haben.
Alfons Kaufmann wurde an unserer Mitgliederversammlung vom 15. Mai neu in den Vorstand von benevol Aargau gewählt. Wir freuen uns sehr über das neue Vorstandsmitglied. Hier stellt er sich selbst kurz vor.
Monika Imboden wurde an unserer Mitgliederversammlung vom 15. Mai neu in den Vorstand von benevol Aargau gewählt. Wir freuen uns sehr über das neue Vorstandsmitglied. Hier stellt sie sich selbst kurz vor.
Seit 2005 bringt benevol-jobs.ch engagierte Freiwillige und Non-Profit-Organisationen zusammen. Mit rund 1500 aktuell verfügbaren Einsätzen und mehr als 14'000 registrierten Freiwilligen ist die Plattform aus der Schweizer Freiwilligenarbeit nicht mehr wegzudenken.
Nach einer Pilotphase in der Region Aarau weitet benevol Aargau das Projekt «Engagiert und Integriert» auf die Regionen Aargau Süd, Brugg und Zofingen aus. Ziel des Projekts ist es, das bisher weitgehend ungenutzte Potenzial von Menschen mit geringen Deutschkenntnissen für die Freiwilligenarbeit zu fördern.
Interessiert an News und Tipps zu freiwilligem Engagement?
Dann abonniere hier unseren Newsletter.