14. Oktober 2025
Aarau
Führen und Begleiten von Freiwilligen
Kurs für Freiwilligen-Koordinator:innen und Vorstandsmitglieder
Du möchtest am Kurs «Resilienz: Innere Stärke für Freiwillige» teilnehmen?
Freiwilligenarbeit kann psychische Belastungen mit sich bringen. Resilienz unterstützt dich dabei, Widerstandskraft und innere Stärke aufzubauen. Der Begriff beschreibt die Fähigkeit, Krisen, Rückschläge oder Verluste zu meistern, ohne sich davon dauerhaft unterkriegen zu lassen. Wer die eigenen Ressourcen kennt und anzapfen kann, ist belastbarer und kann besser mit schwierigen Situationen umgehen.
Die Teilnehmenden
lernen die sieben Säulen der Resilienz kennen
erhalten Grundlagen zu Stressbewältigung und Prävention
setzen sich in Reflexionsübungen mit den eigenen Ressourcen auseinander
trainieren ihre Resilienz
tauschen sich über Herausforderungen in der Freiwilligenarbeit aus
erarbeiten gemeinsam Strategien und Praxistipps, um Herausforderungen im Alltag gestärkt zu begegnen
Bullingerhaus
Jurastrasse 13
5000 Aarau
«Resilienz: Ein Thema, bei dem ich immer wieder dazulernen kann.»Rückmeldung einer Kursteilnehmerin
Du möchtest am Kurs teilnehmen?
14. Oktober 2025
Aarau
Führen und Begleiten von Freiwilligen
Kurs für Freiwilligen-Koordinator:innen und Vorstandsmitglieder
ab 16. Oktober 2025
Aarau
Einführungskurs Besuchsdienst
Kurs für freiwillig Engagierte
21. Oktober 2025
Aarau
Resilienz - Innere Stärke für Freiwillige
Kurs für freiwillig Engagierte