18. November 2025
Aarau
Asyl in der Schweiz: Rechtliche Grundlagen, Verfahren und Zuständigkeiten
Kurs für freiwillig Engagierte
Du möchtest am Kurs «Gesprächsführung: Verstehen und verstanden werden» teilnehmen?
Miteinander reden ist etwas Selbstverständliches, etwas Alltägliches – aber was macht es aus, dass manchmal Türen geöffnet werden und Menschen ins Erzählen kommen? Und weshalb ist es manchmal so, dass Menschen sich verschliessen und wir den Eindruck haben, einander nicht zu verstehen?
In diesem Kurs werden Alltagssituationen, denen Freiwillige begegnen, im Hinblick auf eine gute Kommunikation reflektiert. Wir beschäftigen uns mit den Grundlagen der Kommunikation und erhalten wertvolle Hinweise für gelingende Gespräche.
Die Teilnehmenden
erhalten Grundlagen zur verbalen und nonverbalen Kommunikation
erkennen Stolpersteine in der Kommunikation und erproben Alternativen
reflektieren und erweitern das eigene Gesprächsverhalten
Pro Senectute
Bahnhofstrasse 40
5400 Baden
Du möchtest am Kurs teilnehmen?
18. November 2025
Aarau
Asyl in der Schweiz: Rechtliche Grundlagen, Verfahren und Zuständigkeiten
Kurs für freiwillig Engagierte
25. November 2025
Aarau
beneforum: Motivation von Freiwilligen
Fach- und Netzwerkveranstaltung für Freiwilligen-Koordinator:innen und Vorstandsmitglieder
9. Dezember 2025
Aarau
Humor in der Begleitung älterer Menschen
Kurs für freiwillig Engagierte