Engagiert und Integriert
Nutze das Potenzial von Freiwilligen, die Deutsch lernen!

Freiwilligenarbeit ist ein fester Bestandteil des alltäglichen Lebens vieler Menschen in der Schweiz und eine wichtige Stütze der Gesellschaft. Rund ein Drittel der Bevölkerung engagiert sich freiwillig in einer Organisation. Auch Personen mit geringen Deutschkenntnissen möchten sich engagieren, oft scheitert dies jedoch an unterschiedlichen Hürden. Dabei ist das ungenutzte Potenzial bei diesem Personenkreis sehr hoch und die Vorteile für die Integration sind eindeutig.
Das Projekt «Engagiert und Integriert» will diese Hürden abbauen. Es wurde in der Region Aarau lanciert und wird nun auf die Regionen Aargau Süd, Zofingen und Brugg ausgeweitet.
Engagiert und Integriert
Du hast Fragen oder brauchst eine Beratung?
Träger des Projekts
Anlaufstelle Integration Aargau, Caritas Aargau, HEKS Aargau-Solothurn, Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Aargau, benevol Aargau
Unterstützt durch
Migros Engagement, ici. gemeinsam hier, KIP Kantonales Integrationsprogramm Kanton Aargau, Lebensraum Aargau – Die gemeinnützige Stiftung der AKB
Reportage Tele M1
Für Personen mit geringen Deutschkenntnissen ist es alles andere als einfach, in Kontakt mit Einheimischen zu kommen. Auch wenn sie sich noch so viel Mühe geben. Gleichzeitig suchen Vereine nach neuen Freiwilligen für ihre Projekte.
«Engagiert und Integriert» bringt beide zusammen: Tele M1 hat über unser Projekt «Engagiert und Integriert» berichtet und das Kino Tab in Reinach besucht.