Aktuelle Entwicklungen in der Freiwilligenarbeit
Wie entwickelt sich Freiwilligenarbeit? Sterben Vereine wirklich aus? Oder erleben wir einen Wandel hin zu neuen Formen des Engagements?
Freiwilligenarbeit ist ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Zusammenhalts in der Schweiz. Doch immer wieder ist von einem Rückgang des Engagements oder vom Aussterben der Vereine die Rede. Was ist dran an diesen Einschätzungen? Und wie verändert sich freiwilliges Engagement tatsächlich? Der Artikel im Magazin «Cerebral» geht diesen Fragen auf den Grund und beleuchtet aktuelle Entwicklungen in der Freiwilligenarbeit – von neuen, projektorientierten Formaten über den Einfluss der Digitalisierung bis hin zur Rolle der Generationen.
Erfahre im Artikel im Magazin «Cerebral», wie Samuel Steiner, Geschäftsleiter von benevol Aargau und Vorstandsmitglied von benevol Schweiz, die Situation einschätzt. Er beschreibt, warum Vereine keineswegs aussterben, sondern sich wandeln – und wie neue Themen wie Nachhaltigkeit oder Partizipation zu frischen Formen des Engagements führen. Der Beitrag zeigt eindrücklich, dass freiwilliges Engagement lebendig ist – nur eben anders als früher.

